Tätigkeitsbereiche
Wir sind als unabhängiger Partner branchenübergreifend tätig
Wasseraufbereitung
VE-Wasser Erzeugung durch Umkehrosmose- oder Ionenaustauscher Anlagen. Verwendung als Spül- oder Prozesswasser
Vorbehandlung
Automatisierte Reinigung und Entfettung von metallischen Oberflächen. Anschließende Aufbringung von Konversionsschichten z.B. Phosphatierungen
Tauchlackierung
automatisierte Lackierung von vorbehandelten metallischen Werkstücken durch kathodische Tauchlackierung


Wasseraufbereitung
VE-Wasser Erzeugung durch Umkehrosmose- oder Ionenaustauscher Anlagen. Verwendung als Spül- oder Prozesswasser
Vorbehandlung von Rohwasser
- Flockung
- Mehrschichtfiltration
- Aktivkohlefiltration
- Enthärtung
- Chemikaliendosierung
- Ultrafiltration
- Mikrofiltration
VE-Wasser Erzeugung
- Umkehrosmose
- Ionenaustauscher
Vorbehandlung
Automatisierte Reinigung und Entfettung von metallischen Oberflächen. Anschließende Aufbringung von Konversionsschichten z.B. Phosphatierungen
Reinigung / Entfettung
- Schwallentfetten
- Spritzentfetten
- Tauchentfetten
- Badumwälzung
- effektive Reinigung des Entfettungsmediums durch:
- Ölabscheider
- Ultrafiltration
- Hydrozyklone
- Magnetabscheider
- Beutelfilter
- Saugbandfilter
- automatische Temperaturregelung durch:
- Plattenwärmetauscher
- Rohrbündelwärmetauscher
- werkstückabhängige Chemikaliennachdosierung
Spülung
- Tauchspülen
- Spritzspülen
- Einsparung Spülwasser durch:
- interne Kaskadierung
- Reduzierung der Verschleppung
- automatische Regelung des pH-Wertes
Auftrag Konversionsschicht
- Aktivierung durch Auftrag von Kristallisationskeimen
- Phosphatierung
- Schlammfiltration durch:
- Filterpressen
- Druckbandfilter
- Passivierung
- Werkstück oder messwertabhängige Dosierung
- Pumpendichtung durch Sperrwasser
- Gegenbehälter
- Säurespülung der Prozessbecken und Wärmetauscher
Tauchlackierung
automatisierte Lackierung von vorbehandelten metallischen Werkstücken durch kathodische Tauchlackierung
Tauchlackierung
- Kathodische Tauchlackierung (KTL)
- Beschichtung der kompletten Oberfläche inkl. aller Hohlräume
- stabilisierter pH-Wert durch Anolytsystem
- Austragung von Luftblasen durch:
- Seitenflutdüsen
- starke Turbulenzen in Eintauchzone
- Überlaufwehr in Abtropfzone
- kontinuierliche Filtration durch Beutelfilter
- kontinuierliche Ultrafiltration des Lackes
- Pumpendichtung durch Sperrwasser
Spülung
- Spülung mit Ultrafiltrat
- Tauchspülen
- Spritzspülen
- Reduzierung der Lackverschleppung durch:
- interne Kaskadierung
- automatische Regelung des pH-Wertes
Trocknung
- Vernetzung der Lackschicht im Ofen
- Herstellung einer gleichmäßigen korrosionsbeständigen Grundlackschicht

Abwasserbehandlung
Behandlung von Prozess-Abwässern um die regionalen Einleitegrenzwerte einzuhalten oder als Prozesswasser wiederzuverwenden
Abwässer
- ölhaltige Abwässer
- sauer / alkalische Abwässer
- schwermetallhaltige Abwässer
Behandlung
- Mikrofiltration
- Ultrafiltration
- Fällung und Flockung
- Sedimentation
- Schlammentwässerung durch Filterpressen
- Selektive Metallentfernung durch Ionenaustauscher
- Nachneutralisation
- Schlussfiltration
- Verdampfung